
90 Seconds
Cloud-Videoproduktionsplattform
Der Sound Editor ist das kreative Genie hinter dem ausgewählten Ton einer Videoproduktion. Die endgültigen Tonmischungen spielen eine kunstvolle Rolle bei der Abstimmung des Tons auf die visuelle Produktion.
Je nach Umfang der Produktion werden einige Geräusche vor Ort in der Realität aufgenommen. Andere Geräusche werden vorab aufgenommen und im Studio nachgespielt.
Wie in der Vergangenheit werden auch heute einige Klänge synthetisiert, um den gewünschten Klangeffekt zu erzielen. Klänge tragen dazu bei, das Bewusstsein des Zuschauers mit dem Geschehen auf dem Bildschirm zu verbinden.
Dazu gehört das Wissen, wie man den Sound integriert und die Lautstärke kontrolliert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Mastering von Sounds ist eine bemerkenswerte Aufgabe, die in der Branche anerkannt und ausgezeichnet wird.
Die Position des Sound Editors hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, um die menschlichen Sinne anzusprechen. Die heutige Technologie hat diese künstlerische Leistung durch automatisierte oder computergesteuerte Audioeffekte noch verstärkt. Es gibt drei Teile, die den endgültigen Ton einer Produktion ausmachen.
Der erste ist ein Dialog, der zweite sind Soundeffekte und der dritte ist Musik. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein Sound Editor auf eines oder alle dieser Segmente spezialisiert - das hängt ganz von der Produktion ab.
Frühes Produktionsstadium
In der Anfangsphase der Produktion fungiert der Tonmeister im Allgemeinen als leitender Tonmeister. Er ist verantwortlich für die Leitung und Koordinierung des Tonpersonals vor dem endgültigen Produktionsschnitt. Wenn das Personalbudget nicht vorhanden ist, wird erwartet, dass der Tonexperte alles selbst erledigt.
Die Tontechniker unterstützen die administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit den technischen Änderungen bei den Vorführungen der Produktion.
In der Branche werden diese Tonwiedergaben als Scratch-Mixes bezeichnet. Der Redakteur prüft die Probleme und überwacht die Korrektur, um sicherzustellen, dass die Klangeffekte präzise wiedergegeben werden.
Hauptaufgaben
Steuerung des Klangs
Die Hauptaufgabe des Tonmeisters besteht in der Zusammenarbeit mit dem Regisseur. Seine erste Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass der Dialogton der Vision des Regisseurs entspricht. Die endgültige Tonmischung umfasst die Hintergrundgeräusche, Soundeffekte und die Musik.
Die größte Herausforderung für den Tonmeister sind die Arbeits- und Vorschaupläne. Der Regisseur wird die Produktion nicht ohne einen vollständigen Soundtrack vorführen. Sowohl der Regisseur als auch der Cutter wissen, dass der Soundtrack der Endproduktion eine Arbeitsprobe ist.
Der Grund dafür ist, dass es nicht unüblich ist, die Tonspur vor der endgültigen Veröffentlichung zu optimieren.
Denken Sie daran, wie wir Videos ansehen. Wenn Sie den Ton stumm schalten oder der Ton nicht mit der Bildschirmpräsentation harmoniert, geht die Aufmerksamkeit des Zuschauers verloren. Der Ton macht den Dialog leicht verständlich und hält die Aufmerksamkeit des Betrachters aufrecht, während er die Sinne anspricht.
Sekundäre Rollen
Bearbeitung des Tons
Die sekundären Rollen betreffen die eigentliche Bearbeitung des Tons. Bevor es die Technik gab, wurde der Ton mit Magnetbändern bearbeitet. Die Redakteure schnitten das Band, um Audiosegmente zu entfernen, und klebten das Band wieder zusammen.
Heutzutage können die Cutter die Dialoge mit Hilfe von Computern leichter bereinigen, da der Ton in der Regel mit einem digitalen Audiorecorder aufgenommen wird. Der Sound Editor synchronisiert die bearbeiteten Audioeffekte mit der Videoproduktion.
Schließlich entfernt der Sound-Editor alle Hintergrundgeräusche oder unerwünschten Klänge aus dem Track.

90 Seconds
Cloud-Videoproduktionsplattform
Verwandte Seiten
Wie wird man ein Sound Editor?
Eine Band, die einen Hit produziert, kann über Nacht zu einer Sensation werden. Und während die Techniker und Redakteure, die hinter den Kulissen arbeiten, vielleicht nicht so schnell zu bekannten Namen werden, haben sie sich in der Branche einen Namen gemacht.
Die Besten können zu Ikonen der Populärkultur werden, wie z. B. George ...
Mehr lesen
Wie stellt man einen freiberuflichen Sound Editor ein?
Ein Sound Editor ist eine Person, die in der ersten Planungsphase eines Films eingestellt wird. Er arbeitet direkt mit dem Regisseur zusammen, um eine stimmige oder den Film ergänzende Tonspur zu erstellen oder zu entwickeln. Die meiste Zeit verbringt er damit, das Original zu manipulieren ...
Mehr lesen