Hallo,
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um über Ihr nächstes Projekt zu sprechen.
Ein Kostümbildner ist für die Garderobe aller Schauspieler und Komparsen in einer Videoproduktion verantwortlich. Dies umfasst das Entwerfen von Kostümen, das Nähen und Bestellen von Stoffen sowie die tatsächliche Übergabe der Kostüme an die Schauspieler und die Vornahme aller notwendigen Anpassungen. Die Beauftragung eines freiberuflichen Kostümbildners ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Schauspieler in Ihrer Produktion genau so aussehen, wie die Rolle, die sie spielen, egal ob modern oder historisch.
Wenn Sie einen freiberuflichen Kostümbildner beauftragen, sollten Ihnen einige Aspekte seiner Arbeit besonders auffallen:
Wenn Sie sich das Portfolio eines Kostümbildners ansehen, achten Sie darauf, dass die Kostüme zu den Figuren passen, die sie darstellen. Eine gute Kostümbildnerin oder ein guter Kostümbildner setzt Farbe und Stil ein, um dem Publikum etwas über eine Figur zu verraten, und Sie möchten sichergehen, dass Ihr potenzieller Mitarbeiter diese Fähigkeit beherrscht.
Dies ist besonders bei einem modernen Stück zu beobachten. Wirkt die Mode modisch, geschmackvoll und abwechslungsreich oder hat der Kostümbildner die Angewohnheit, alle seine Schauspieler gleich aussehen zu lassen? Der erste Eindruck des Publikums ist wichtig, und die Arbeit eines geschickten Kostümbildners kann diesen Eindruck prägen oder zerstören.
Beurteilen Sie die Qualität der Arbeit. Wenn es auffällige Probleme mit dem Nähen oder eindeutige Fehler in einem historischen Stück gibt, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen anderen Freiberufler zu beauftragen.
Es ist wichtig, sich während des Vorstellungsgesprächs ein Bild davon zu machen, was Ihr potenzieller Mitarbeiter benötigt, um Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen. Fragen Sie Ihren freiberuflichen Kostümbildner, welche Art von Stil er oder sie für das Projekt wählen würde und welche Art von Kostümen diese Vision erfüllen würde.
Erkundigen Sie sich außerdem, wie viele Kostüme die Darsteller während der gesamten Produktion tragen sollen (bei einem 30-Sekunden-Werbespot sieht das natürlich ganz anders aus als bei einer Produktion in Spielfilmlänge).
Erkundigen Sie sich auch, welches Budget Ihr freiberuflicher Kostümbildner benötigt, um die ideale Produktion zu realisieren. Träume müssen immer mit der Realität abgeglichen werden, da der Kostümbildner alle Kostüm- und Materialeinkäufe tätigen muss.
Finden Sie heraus, wie viel Praxiserfahrung Ihre potenziellen Mitarbeiter haben. Dies kann ebenso aufschlussreich sein wie ein Blick in die Mappe.
Kostümbildner spielen eine wichtige Rolle; stellen Sie sicher, dass sie wissen, worum es geht.
Kostümbildner arbeiten in der Regel lange. Achten Sie auf eine Antwort, die dies widerspiegelt.
Wenn Sie Ihre Präferenzen kennen, können Sie zwischen mehreren hervorragenden Kandidaten wählen.
Sie möchten jemanden mit Leidenschaft einstellen, und diese Frage gibt ihnen die Möglichkeit, dies zum Ausdruck zu bringen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um über Ihr nächstes Projekt zu sprechen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um über Ihr nächstes Projekt zu sprechen.
90 Seconds
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jedermann verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den jeweiligen Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so streng wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website zugänglich ist für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Auf dieser Website kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten Behinderungen die Möglichkeit bietet, die UI (Benutzeroberfläche) der Website anzupassen und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Zugänglichkeit der Website ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website, passt die Funktionalität und das Verhalten der Website an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail verwenden
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die die Website mit Bildschirmlesegeräten besuchen, in der Lage sind, die Funktionen der Website zu lesen, zu verstehen und zu genießen. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung zur Eingabe des Screen-Reader-Profils, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screen-Reader-Anforderungen abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Optimierung für Bildschirmleser: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten erlernt, um eine kontinuierliche Konformität auch bei der Aktualisierung der Website zu gewährleisten. In diesem Prozess versorgen wir Screenreader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung des ARIA-Attributsets. Wir stellen zum Beispiel genaue Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für Aktionssymbole (Symbole für soziale Medien, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.); Validierungsanleitungen für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf der Erkennung von Bildobjekten basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Außerdem werden Texte, die in das Bild eingebettet sind, mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screen-Reader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screen-Reader-Modus einzuschalten sobald sie die Website betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen, einschließlich JAWS und NVDA, kompatibel.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tab- und Shift+Tab-Tasten durch die Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen, sowie Schnellnavigations- und Content-Skip-Menüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus zu ihnen hinbewegt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus außerhalb des Popups abdriftet.
Die Benutzer können auch Abkürzungen wie "M" (Menüs), "H" (Überschriften), "F" (Formulare), "B" (Schaltflächen) und "G" (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Unser Ziel ist es, eine möglichst breite Palette von Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Deshalb haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Marktanteils der Nutzer ausmachen, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte), sowohl für Windows- als auch für MAC-Nutzer.
Trotz unserer Bemühungen, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir ständig unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, ein optimales Niveau der Zugänglichkeit zu erreichen, das den technologischen Fortschritten entspricht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an
Help–Display a list of available voice commands
Hide help–Hide a list of available voice commands
Scroll down–Scroll page down 200 px
Scroll up–Scroll page down 200 px
Go to top–Scroll page to top
Go to bottom–Scroll page to bottom
Tab–Move to next interactive element
Tab back–Move to previous interactive element
Show numbers–Show numbers for interactive elements
Number ... –Click on element number...
Hide numbers–Hide numbers for interactive elements
Clear input–Clear selected text field
Enter–Click on the selected element
Reload–Reload page
Stop–Stop speech recognition
Exit–Disable voice navigation mode