Trends in der Videoproduktion

Inhaltsübersicht
  1. Einführung
  2. 1. Selbstabwertender Humor
  3. 2. Real sein
  4. 3. Einbindung von animierten Charakteren
  5. 4. Echte Tiere als Darsteller verwenden
  6. 5. Verwendung von Luftaufnahmen
  7. 6. Umsetzung von Live-Aktionen
  8. Kontinuierliche Erstellung: Anpassen an die Trends der Videoproduktion
Link kopiert!
90 Seconds
vor 9 Jahren・4 Minuten gelesen

Die Trends in der Videoproduktion ändern sich je nach Nachfrage und Reaktion der Verbraucher. Von Unternehmensvideos bis hin zu Werbespots - die folgenden aktuellen Trends in der Videoproduktion haben die Runde gemacht.

1. Selbstabwertender Humor

Der Gründer des Dollar Shave Club, Mike Dubin, spielt die Hauptrolle in einem Werbespot/Video, der weder ihn noch sein Unternehmen in einem anspruchsvollen, geschäftsführenden Licht erscheinen lässt.

Stattdessen wird er als normaler Mann gezeigt, der die Zuschauer auf eine lustige und humorvolle Tour durch das Unternehmen mitnimmt.

2. Real sein

Sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass der Sprecher der Reiseseite Trivago unrasiert und ungepflegt ist.

Sein Hemd ist zerknittert. Seine Krawatte fehlt. Und im Grunde sieht er aus, als wäre er gerade erst aufgewacht.

Das ganze Internet hat es bemerkt, und es wird so viel über ihn geredet, dass sich die Firmeninhaber über die Publicity sehr, sehr freuen.

3. Einbindung von animierten Charakteren

Charmin verwendet ausschließlich animierte Bären, um für seine Produkte zu werben. Und ein beliebtes Unternehmen, das verschreibungspflichtige Medikamente gegen überaktive Blase anbietet, verwendet eine animierte Blasenfigur zusammen mit einem echten Menschen.

4. Echte Tiere als Darsteller verwenden

Wer hat nicht schon einmal die bezaubernde Golden-Retriever-Hundefamilie in einem Subaru-Werbespot herumfahren sehen? Es wird kein einziges Wort gesprochen, und es ist auch keines nötig.

Der Werbespot ist einprägsam und effektiv. Es gibt viele Variationen. Aber jede von ihnen stellt den Subaru in den Mittelpunkt.

5. Verwendung von Luftaufnahmen

Dank der Verfügbarkeit von Drohnen nutzen viele verschiedene Branchen die Möglichkeit, schöne Luftaufnahmen für ihre Zwecke zu erstellen. Eine dieser Branchen ist die Immobilienbranche, in der Makler zum Verkauf stehende Häuser mit weitläufigen Videobildern vorstellen, die die Lage der Immobilie in der Umgebung hervorheben.

6. Umsetzung von Live-Aktionen

Montierbare Videokameras haben es kreativen Produzenten ermöglicht, Unternehmens- und Werbevideos mit atemberaubenden Live-Action-Sequenzen zu produzieren. Alles, vom Skifahren bis zur Unterwasserforschung, liegt im Trend, sowohl bei Amateuren als auch bei Profis.

Kontinuierliche Erstellung: Anpassen an die Trends der Videoproduktion

Kontinuierliche Erstellung befasst sich mit den wichtigsten Trends, die die Zukunft der Videoproduktion bestimmen. Da lokalisierte Inhalte immer wichtiger werden, ermöglicht Continuous Creation Marken, einen stetigen Strom von regionsspezifischen Videos zu erstellen und so die Relevanz auf allen Märkten zu gewährleisten. Die Lösung unterstützt auch die Remote-Produktion, indem sie lokale Produzenten einbindet und so logistische Herausforderungen und Umweltbelastungen reduziert. Darüber hinaus nutzt Continuous Creation die Automatisierung zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen, wodurch Marken eine effiziente Skalierung bei gleichbleibender Qualität und Nachhaltigkeit erreichen können. Dieses Modell stellt sicher, dass Unternehmen agil bleiben und mit den sich entwickelnden Branchentrends Schritt halten können.